Über Patrick Strohm
Diplom- Sozialpädagoge (FH)
Diplom- Theaterpädagoge (FH)
Freier Schauspieler und Moderator
Jahrgang 1971+++ verheiratet, 3-facher Vater +++ ich bin in München geboren und aufgewachsen+++ sportlich +++neugierig +++ ich lerne brasilianisches portugiesisch+++ ich spiele leidenschaftlich+++ich bin immer offen für neue Themen
Interaktions- und Kommunikationsübungen+++ Theaterpädagogische Methoden+++
Schauspielübungen+++ Improvisationsübungen und Kreativitätstechniken+++
Forumtheater+++ Körperarbeit und Wahrnehmunsübungen+++ Moderation+++
Animation+++Spielpädagogik
Qualifikationen
Diplom- Sozialpädagoge (FH)- Abschluß 2000, Fulda
Diplom- Theaterpädagoge (FH)- Abschluß 2004, Osnabrück
Freier Mitarbeiter bei Friedhelm Susok Theater. Spiel. Entertainment. Konzeption (Mülheim/ Ruhr seit 2005) – Moderation, Walk- Animation und spielpädagogische Aktionen u.a. für RWE AG, Evonik, Emscher- Genossenschaft
Freier Mitarbeiter bei Sinus- Büro für Kommunikation (seit 2006), Moderation des Projekts “komm auf Tour”
Durchführung von Unternehmenstheater bzw. themenorientiertem Improvisationstheater für Machart- Theater. Kultur. Training (Krefeld) MCM Business Solutions (Kempen), Ja aber- Show- Seminar (Utrecht)
Freier Mitarbeiter bei der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, Theaterprojekte für Kinder, Jugendliche und Eltern zur Prävention von sexuellem Missbrauch und Gewalt (seit 2003), aktuelle Produktion: “Eltern sein, ein Kinderspiel?”
Trainer für Improvisationstheater u.a. für das “KIK” in Köln, Jugendkunstschule Gladbeck
Regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Workshops und Trainings zu Improvisationsthetar u.a. bei Anja Balzer (Hottenlotten, Bochum), Stephen Sim (Crumbs, Canada), Enno Kalisch (Mannheim), Silke Eumann (Dortmund)
Sexualpädagogischer Mitarbeiter für Donum Vitae (Krefeld), Haus im Hof (Duisburg)
Figur des “Herrn Stinknich”- Mitmachtheater für Kindergärten und Schulen, Walk- Acts
Walk- Acts u.a. „Engelbert Tanne“ (laufender Weihnachtsbaum), “Ecki Edelkirsch” (laufender, blühender Kirschbaun), “Arbeitszwerg Rudi“ (Gartenzwerg),
„Rudolf Fagus“ (Gärtner und Professor für Planzenkommunikation), „Dr. H2“ (Aquologe), „Guiseppe Gamba“ (Genießer)
Mitbegründer des Kindertheater Spieldorf Mülheim (2019)
Schauspieler beim Consol-Theater Gelsenkirchen: “Max will immer küssen!” (2022)
herrstinknich(AT)spieldorf-mh.de
© 2022 Created with Royal Elementor Addons
Diese Website benutzt Cookies. Bitte akzeptieren Sie deren Nutzung.